Diese Tour führte, wie so viele vom Biotop Parkplatz Marienseer Schwaig auf den Hochwechsel (1.735m). Am Parkplatz – Hochwechsel Mariensee Biotop – startet man auf ca. 970 m höhe und geht über den Schindelsteig (Nr 51- rotmarkiert) bis zum Marienseer Schweig auf 1.472 m höhe. Wir mussten hin und wieder den markierten Wanderweg verlassen, da der Schindelsteig nur bei sehr guten Schneeverhältnissen mit den Tourenski begehbar sind.
Nach dem man am Marienseer Schweig vorbei ist, lässt folgt man weiter dem Schindelsteig (Nr 51) bis zum Wetterkoglerhaus. Oben angekommen haben wir als Erstes die Aussicht und den Sonnenaufgang genossen. Wir hatten richtig Glück mit dem Wetter, nach ein paar sehr stürmischen Tagen haben wir einen windstillen und warmen (ca -10 Grad) Morgen erwischt.




Die Stärke der Sonne hat ausgereicht, um sofort die teilweise vereisten Schneefelder auffirnen zu lassen. So konnten wir vom Gipfel bis zurück zum Parkplatz ohne Probleme abfahren.
Abgefahren sind wir über die Forststraße, die man beim Aufstieg kurz vor dem Marenseer Schweig kreuzt. Diese Forststraße oder auch Themenweg Wildwasser genannt, führt euch an dem Marienseer Wasserfall vorbei und entlang des großen Pistingbachs zurück zum Parkplatz. Unten angekommen kann man den Parkplatz auch sofort sehen. Und weils so schön war, könnte man auch gleich noch mal aufsteigen.





