Kategorien
Blog

meine Seven Summits

In den vergangenen Monaten konnte ich ein Vorhaben angehen, dass mir schon langer im Kopf herum schwirrt. Ursprung dieser Ideen war ein Gespräch mit meinem Großvater, in dem wir uns über seine und meine Wanderungen sowie Lauftouren unterhielten. In diesem Gespräch hat er Folgendes zu mir gesagt.

Des hob i a scho ois gmocht, owa i bin vo do weg gauna!

do“ stand in diesem Gespräch für die kleine Arbeiterwohnung in der meine Großeltern gelebt haben.

Ich wusste es nicht aber zu diesem Zeitpunkt wurde die Idee schon in meinen Kopf gesetzt. Erst ein paar Jahre später sollte ich wieder an diese Unterhaltung denken. Als ich nach einem Lauf unter der Dusche stand und gelangweilt aus dem Fenster schaute passierte es, der Keim ging auf! Ich hatte die Idee, alle Berge die ich von meinem Haus aus sehen konnte zu erreichen. Ganz wie mein Opa es früher gemacht hat und noch mehr. Nach und nach plante ich meine Touren aber auf was ich mich da eingelassen habe würde ich erst viel später erfahren.

So habe ich habe im Winter 2020/21 begonnen für meine Seven Summits zu trainieren. Gfieder, Gösing, Gahns, Hoher Hengst, Sonnwendstein, Schneeberg und Rax. Diese 7 Berge möchte ich von zuhause aus erreichen. So hab ich angefangen Kilometer zu schrubben und nach und nach meine Bärge abzulaufen.

meine-Seven-Summits-1-Gfieder-001

1. Berg – Gfieder

Strecke 11,3 km 185 hm

Der Startschuss zu meinem Projekt viel am 29.03.2021 eher spntan und ich machte mich nachdem alle im Bett waren auf den Weg auf den Gfieder. Der Gfieder ist ein 609 m hoher Berg im Bezirk Neunkirchen. Auf dessen Gipfel sich die Gfieder Warte befindet von der aus man einen tollen Blick auf Ternitz und Umgebung hat. Auf der Warte habe ich schon unzählige male gestanden und meine Heimat bestaunt. Diesmal war es aber der Startschuss für mein Projekt.

2. Berg – Gösing

Strecke 21.52 km 726 hm

Der Gösing stand als zweiter meiner sieben Gipfel am Plan. Am Ostermontag habe ich mich mit meinem langjährigen Freund für einen langen Lauf verabredet. Dieser hat uns dann durch Zufall in die nähe des Gösings geführt. Eigentlich wäre der Gipfel an diesem Tag nicht fällig gewesen aber ich war gut drauf und mein Kollege hatte mich einige Zeit begleitet. Daher hab ich am Ende noch einen kurzen Abstecher auf den Gösing gemacht.

Auch dieses Mal hatte ich ein wunderschönen Lauf und dank Begleitung war dieser auch sehr unterhaltsam. Am Ende war ich aber schon ziemlich platt und eine kleine Blase hat mich die letzen Kilometer noch begleitet. Für meinen nächsten Gipfel muss ich mir allerdings was überlgen da dieser schon etwas weiter weg ist :-).

meine-Seven-Summits-2-Gösing-0012
meine-Seven-Summits-Gahns-004

3. Berg – Gahns

Strecke 40 km 1.232 hm

Die ersten zwei Berge waren schnell erledigt, der dritte allerdings musste etwas auf sich warten weil mein Bein zwischendurch wieder Probleme gemacht hat. Nachdem ich es wieder in den Griff bekommen habe ging es weiter.

Dieses Mal war das Glück wieder auf meiner Seite und ich hatte auf meiner Tour wieder Begleitung von meinem langjährigen Freund. Durch die Begleitung ist mir die Runde relativ leicht von der Hand oder besser gesagt von den Füßen gegangen.

Auch das Wetter war auf unserer Seite und hatte von -6 Grad bis +10 in der Sonne und Wind alles auf Lager. Am Ende freue ich mich schon auf meinen nächsten Berg und hoffe, dass der auch so einfach wird.

Meine Seven Summits scheint immer mehr ein Projekt von Freunden zu werden. Wir werden sehen.

7S-Hoher-Hengst

4. Berg – Hoher Hengst

Strecke 40 km 1.495 hm

Am Freitag, den 19. August, war es endlich so weit. Spontan hab ich mir am Freitag freigenommen, um meinen vierten Berg zu erreichen. Meine Idee war sehr früh morgens zu starten, um eventuell der Hitze zu entgehen. Leider bin ich eine Stunde zu spät los, aber wie sich herausstellen wird, soll die Hitze nicht mein Problem werden.

Diesmal hatte ich eine tolle Route ausgearbeitet. Beinahe zu 100% konnte ich ihr folgen. Nach 26 Kilometern hab ich den Gipfel des Hohen Hengsts erreicht. Auf dem Weg dahin konnte ich mein Wasser an Quellen auffüllen können und auf der Schutzhütte Baumgartner gabs dann mal einen Radler.

7S-Hoher-Hengst

Den schönsten Moment an diesem Tag hatte ich allerdings auf halber Strecke zum Gipfel, als ich auf zwei Pferde gestoßen bin. Die beiden sind gleich an den Weidezaun gekommen, um sich streicheln zu lassen. Als ich dann wieder weiter laufen wollte, haben mich die beiden am Zaun springend begleitet, sogar als ich dann mehrmals hin und her gelaufen bin. Eine wunderschöne Situation.

Nachdem ich mich vom Gipfel aus auf den Heimweg gemacht habe, begann es langsam warm zu werden. Die Hitze allerdings war bis zum Schluss mein kleinstes Problem. Leider hab ich wie schon öfter Krämpfe in Rücken und Brust bekommen, die mich beim laufen nicht richtig atmen lassen. Das Problem hatte ich schon öfter.

Ich hab mich dann bis Kilometer 40 durchgekämpft, bevor ich mich abholen ließ.

Nichtsdestotrotz war es ein toller Lauf und ein voller Erfolg für mich. Am Ende zählt nur, dass ich den vierten meiner sieben Gipfel erreicht habe

5. Berg – Sonnwendstein

6. Berg – Schneeberg

COMING SOON

7. Berg – Rax- Heukuppe

COMING SOON


Weitere Fotos die auf meinem Weg entstanden sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert